Wir erzeugen jährlich über 36 Mio. Kilowattstunden elektrische Energie aus nachwachsenden Rohstoffen.
Dadurch können durchschnittlich über 12.000 Haushalte mit Strom und Wärme versorgt werden.
Das ergibt eine Netto-Einsparung von ca. 20.000 to CO2 Treibhausgas-Emissionen.
Gasleitung:
3,6 km Gasleitungsnetz von der Biogasanlage zu den
BHKW Standorten am Stockkamp und Wellenfreibad
Wärmeabnehmer:
Versorgung aller öffentlichen Liegenschaften der Stadt Löningen u.a. Schulen, Hallenbad, Freibad, Sporthalle etc. sowie weitere Firmen (siehe Grafik)
Fernwärmeleitung:
Ca. 13 km Fernwärmeleitung als Ringleitung von den BHKW-Standorten zu den Wärmeabnehmern
Zentrale Steuerung über Netzwerktechnik
Weitere Informationen:
Bauzeit: Sep. 2010 bis Juli 2012
Erhalt des Klimaschutz Preises im Wettbewerb "Klima kommunal 2010" für das innovative Wärmenutzungskonzept
Seit der Gründung im Jahr 2001 betreibt die GF-Bio-Energie Hasetal GmbH mit Hauptsitz in Löningen in der Region rund um das Hasetal Ihre moderne und effiziente Biogasanlage. Im Laufe der letzten Jahre wurde das Konzept der Anlage auf insgesamt 4 Standorte ausgeweitet. Durch den Einsatz effizienter BHKW und neuer Anlagentechnik in Verbindung mit einem großen Fernwärmeverbund zählt die Anlage heute zu den modernsten und klimaschonenden in Norddeutschland. Details zur Firmengeschichte können der Chronik entnommen werden.